Evang.- Luth. Kirchengemeinde Merkendorf & Hirschlach
![]() |
![]()
|
Pfarrer Detlef Meyer
Schulstr. 5
D-91732 Merkendorf
Tel.: 09826/202
Fax: 09826/1290
E-Mail: pfarramt.merkendorf(at)arcor.de
Diakon Dieter Blencke
Schulstr. 1
D-91732 Merkendorf
Tel.: 09826/659220
E-Mail: dieter.blencke@elkb.de
Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sekretärinnen:
Birgit Ammon & Gabriele Knoll Tel.: 09826/202
Kirchenvorstand:
Vertrauensmann Merkendorf
Erwin Fleischner Tel.: 09826/285
Vertrauensmann Hirschlach
Martin Krug Tel. 09826/658850
Jugendausschuss:
Vorsitzende
Birgit Ammon Tel. 09826/7933
Landeskirchl. Gemeinschaft:
Prediger: Reinhold Bendig Tel.: 09826/242
Fax: 09826/61178
Diakoniestation:
Tel. 09831/2472
Spendenkonten:
Sparkasse Merkendorf IBAN: DE11 76551540 0000 251140 BIC: BYLADEM1GUN oder
Raiffeisenbank Merkendorf IBAN: DE89 76560060 000 7112688 BIC: GENODEF1ANS
Evangelische Kindergärten
Kindergarten "Weidachstrolche" Tel.: 09826/7733
Lindenstr. 11
91732 Merkendorf
Leitung: Monika Hillebrand
Mehr unter » Kiga Weidachstrolche
Kindergarten "Pusteblume" Tel.: 09826/1200
Am Grenzbuck 4
91732 Merkendorf
Leitung: Anika Kutter
Mehr unter » Kiga Pusteblume
Evang. Kirche & Diakonie im Dekanat
Evang. Luth. Dekanatsbezirk Gunzenhausen
Kirchenplatz 13
91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831/4017
Fax: 09831/4655
E-Mail: Kontakt
Homepage: http://www.dekanat-gunzenhausen.de/
Urlauberseelsorge im Fränkischen Seenland
Homepage: http://www.seenlandkirche.de/
Diakonisches Werk Weißenburg-Gunzenhausen e.V.
Geschäftsstelle:
Pfarrgasse 3
91781 Weißenburg
Tel.: 09141/86000 Fax: 09141/860020
E-Mail: geschaeftsstelle(at)diakonie-wug.de
Homepage: http://www.diakonie-wug.de/
Beratungsstellen vom Diakonischen Werk in Weißenburg:
Pfarrgasse 2
91781 Weißenburg
Tel.: 09141/997674
Eltern- und Jugendberatung, Sucht- und Schuldnerberatung,
Arbeitslosenberatung, Wohnungshilfe sowie Sozialpsychiatrischer Dienst beraten auch online unter:
http://www.evangelische-beratung.info/
Arbeitslosenberatung:
Tel.: 09141/997674
E-Mail: arbeitslosenberatung(at)diakonie-wug.de
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit:
Tel.: 09141/997674
E-Mail: kasa.wbg(at)diakonie-wug.de
Schuldnerberatung:
Tel.: 09141/997674
(nach vorheriger tel. Terminvereinbarung)
Wohnungshilfe:
Tel.: 09141/997674
Mobil: 0151/11012893
E-Mail: wohnungshilfe(at)diakonie-wug.de
Eltern- und Jugendberatung:
Tel.: 09141/6369
E-Mail: elternjungenberatung(at)diakonie-wug.de
Beratungsstellen vom Diakonischen Werk in Gunzenhausen:
Hensoltstr. 27
91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831/2417 oder 09831/890443
Arbeitslosenberatung:
Tel.: 09831/2417
E-Mail: kasa.gun(at)diakonie-wug.de
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit:
Tel.: 09831/2417
E-Mail: kasa.gun(at)diakonie-wug.de
Wohnungshilfe:
Tel.: 09831/2417
E-Mail: kasa.gun(at)diakonie-wug.de
Sozialkaufhaus - Gebrauchtwaren:
Leonhardsruhstr.
91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831/612156 oder 2417
Diakonie - Evangelischer Krankenverein Gunzenhausen
Zentrale Diakoniestation & Kurzzeitpflege:
Leibnitzstr. 2c
91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831/2472 Fax: 09831/611650
Homepage: www.diakonie-gunzenhausen.de
Informationen und Beratungstermine
Tel.: 09831/2472
Tagespflege Merkendorf täglich von 8.00 - 16.30 Uhr
Schulstraße 6
91732 Merkendorf
Tel.: 09831/2472 oder 0152/53210083
Informationen unter Tel. 09826/6553027
Auch individuelle Beratungs-Termine
sind nach Vereinbarung (Tel. 09831/2472) möglich.
Ambulante Altenpflege: 09831/2472
Stadt Merkendorf, Fränkisches Seenland, Naturpark Altmühltal, Altmühlfranken...
-
Stadt Merkendorf - Tor zum Fränkischen Seenland
-
Stadt Gunzenhausen im Zentrum des Fränkischen Seenlands
-
Fränkisches Seenland - Urlaubs- und Freizeitparadies
-
Naturpark Altmühltal
-
Altmühlfranken - der starke Süden
Info-Service Evangelische Kirche
Zu erreichen ist es über verschiedene Kontaktkanäle:
- Telefon: 0800 / 50 40 60 2
Kostenlos erreichbar von Montag bis Freitag, 09:00 bis 18:00 Uhr, (außer an bundesweiten Feier-tagen) aus dem deutschen Festnetz und allen deutschen Mobilfunknetzen.
- E-Mail: info@ekd.de
Rund um die Uhr erreichbar. Anfragen per E-Mail werden in der Regel innerhalb von zwei Werktagen beantwortet.
- Soziale Medien:
Außerdem erreichbar über facebook.com/ekd.de und twitter.com/EKD